Ute-Henriette Ohoven: Ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Großzügigkeit

In einer Welt, in der das Bedürfnis nach Mitgefühl und Altruismus von Tag zu Tag wächst, glänzt Ute-Henriette Ohoven als Vorbild für beides. Ohoven wurde am 10. März 1946 in Tübingen, Deutschland, geboren und hat ihr Leben der Philanthropie gewidmet und damit das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt berührt. Als UNESCO-Sonderbotschafterin und Ehrenpräsidentin der ZNS – Hannelore-Kohl-Stiftung hat sie nicht nur erhebliche Spenden für Kinder in Not gesammelt, sondern sich auch für Bildung als Grundrecht aller Menschen eingesetzt.

Name: Ute-Henriette Ohoven

Geboren: 10. März 1946 in Tübingen, Deutschland

Beruf: UNESCO-Sonderbotschafter, Ehrenpräsident der ZNS – Hannelore Kohl-Stiftung und Generalstaatsanwalt der Republik Senegal

Nettovermögen: Geschätzt auf 20 Millionen Euro

Ehepartner: Mario Ohoven (bis zu seinem Tod im Jahr 2020)

Kinder: Michael Ohoven und Chiara Ohoven

Eltern: Manfred Johannes Ulmer und Judith Margarethe Ulmer

Karrierehöhepunkte:

Langjähriges Engagement für humanitäre Anliegen, einschließlich Krebsforschung und -behandlung für Kinder sowie Bildung und Stärkung der Rolle der Frau.

Gründer der YOU Foundation – Bildung für Kinder in Not.

Aktiv beteiligt am Aufbau des ersten Knochenmarkspenderregisters in Deutschland.

Ernennung zum UNESCO-Botschafter des guten Willens im Jahr 1992 und zum UNESCO-Sonderbotschafter für Bildung für Kinder in Not im Jahr 1994.

Von 2002 bis 2011 war er Präsident der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, mit Schwerpunkt auf Opfern von Verletzungen des zentralen Nervensystems.

Auszeichnungen und Ehrungen:

Empfang von Privataudienzen mit namhaften Persönlichkeiten wie Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XVI., Mutter Teresa und dem Dalai Lama.

Zu den Auszeichnungen zählen das Bundesverdienstkreuz, der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, die Ehrenbürgerschaft von Belo Horizonte und San Salvador, der Women’s World Award, der Golden Heart Award in Moskau, die Ehrendoktorwürde der Pontificia Universidade Catolica de Minas Gerais und der ONE WORLD FAMILY Award , Medaille der Heiligen Eufrosinia von Polozk, Höchste Zivilmedaille Senegals, UNESCO-Picasso-Medaille in Gold, Kinderlachen-Preis und Starlite-Preis für außergewöhnliches Engagement in Marbella.

Anerkannt als eine der führenden Persönlichkeiten, die den Frieden in der Welt fördern.

Frühes Leben und Ausbildung

Ute wuchs als Tochter des Textilfabrikanten Manfred Johannes Ulmer und Judith Margarethe Ulmer in einer Familie mit sieben Geschwistern auf. Ihr frühes Leben in Spaichingen war geprägt von einer Mischung aus Kreativität und Disziplin, Eigenschaften, die später ihre Karriere prägen sollten. Nach dem Abschluss der Sekundarschule verfeinerte sie ihre Fähigkeiten mit einer Ausbildung zur Schneiderin im Textilunternehmen ihrer Eltern, SORA.

Karriere und Philanthropie

Utes Reise in die Welt der Philanthropie begann mit ihrer ersten Ehe mit dem Industriellen Bernd Carlo Jerger, mit dem sie zwei Kinder hatte. Es war jedoch ihre zweite Ehe mit dem Anlageberater Mario Ohoven, die den Grundstein für ihre weltweite Wirkung legte. Zusammen bekamen sie zwei Kinder, Michael und Chiara, und begaben sich auf die Mission, die Kinderhilfe der UNESCO durch aufwendige Spendengalas zu unterstützen. Von 1992 bis 2002 sollen Ohovens Bemühungen rund 20 Millionen Euro eingebracht haben, was ihr die liebevollen Spitznamen „Mutter Teresa bei Chanel“ und „Wohltätigkeitskönigin“ einbrachte.

Ihre Rolle als UNESCO-Sonderbotschafterin und treibende Kraft hinter der YOU Foundation – Bildung für Kinder in Not spiegelt ihr unerschütterliches Engagement wider, Bildung für Benachteiligte zugänglich zu machen. Ohovens Arbeit überschreitet Grenzen und erreicht bedürftige Kinder auf allen Kontinenten.

Anerkennung und Ehrungen

Ohovens Beiträge sind nicht unbemerkt geblieben. Zu ihren Auszeichnungen zählen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, die Ehrendoktorwürde und mehrere internationale Auszeichnungen für ihr gemeinnütziges Engagement. Jede Auszeichnung unterstreicht ihr unerschütterliches Engagement, die Welt durch Bildung und Unterstützung für Bedürftige zu verbessern.

Persönliches Leben

Über ihre öffentliche Rolle hinaus ist Ute Ohoven eine engagierte Mutter und Großmutter mit einer Familie, die ihre Leidenschaft für Philanthropie teilt. Ihre Ehe mit Mario Ohoven war bis zu seinem Tod im Jahr 2020 nicht nur eine Liebespartnerschaft, sondern auch ein gemeinsames Unterfangen für wohltätige Zwecke. Ihre Kinder Michael und Chiara führen das Familienerbe fort und leisten einen Beitrag zur Welt der Philanthropie und der Künste.

Vermögen und Vermächtnis

Mit einem geschätzten Nettowert von 20 Millionen Euro ist Ohovens Vermögen ein Beweis für ihren Erfolg, verblasst jedoch im Vergleich zum Reichtum ihrer Beiträge zur Gesellschaft. Ihr Vermächtnis misst sich nicht in Geld, sondern in den unzähligen Leben, die sie durch ihre Arbeit berührt hat.

FAQs

F: Was hat Ute Ohoven motiviert, ihre philanthropische Reise zu beginnen?

A: Ohovens Motivation beruht auf einem tiefen Glauben an die transformative Kraft der Bildung und einer mitfühlenden Reaktion auf die Bedürfnisse von Kindern weltweit.

F: Wie kann man zur YOU Foundation beitragen?

A: Beiträge können durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder die Sensibilisierung für die Initiativen der Stiftung geleistet werden.

F: Wie sieht die Zukunft der YOU Foundation aus?

A: Unter Ohovens Führung erweitert die Stiftung ihre Reichweite weiter mit dem Ziel, noch mehr bedürftigen Kindern auf der ganzen Welt Bildung und Unterstützung zu bieten.

Abschluss

Leben und Werk von Ute-Henriette Ohoven sind ein Hoffnungsträger in herausfordernden Zeiten. Ihr Engagement für Philanthropie und Bildung für Kinder in Not ist ein Beispiel für ein gut gelebtes Leben im Dienste anderer. Während sie ihre Mission fortsetzt, erinnert Ohovens Vermächtnis daran, welchen Einfluss ein Einzelner auf die Welt haben kann, und inspiriert andere dazu, in ihre Fußstapfen der Großzügigkeit und des Mitgefühls zu treten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *